Weitere (Mit-)Herausgaben von Büchern
Klassikerinnen feministischer Theorie. Grundlagentexte, Band II (1920-1985), hg. und kommentiert von Ulla Wischermann/Susanne Rauscher/ Ute Gerhard, Königstein i.T.: Helmer 2010
Klassikerinnen feministischer Theorie. Grundlagentexte, Band I (1789-1919), hg. und kommentiert von Ute Gerhard/Petra Pommerenke/Ulla Wischermann, Königstein i.T: Helmer 2008
Vergeben und Vergessen? Gebäudereinigung im Spannungsfeld zwischen kommunalen Diensten und Privatisierung, zus. mit Claudia Gather, Heidi Schroth, Lena Schürmann, Hamburg: VSA-Verlag 2005
Facetten islamischer Welten. Geschlechterordnungen, Frauen- und Menschenrechte in der Diskussion, zus. mit Mechthild Rumpf u. Mechtild M. Jansen, Bielefeld: transcript 2003
Managerinnen des Alltags. Strategien erwerbstätiger Mütter in Ost- und Westdeutschland, zus. mit Isolde Ludwig/Vanessa Schlevogt u. Ute Klammer, Berlin: Sigma 2002
Feminismus und Demokratie. Die europäischen Frauenbewegungen der 1920er Jahre, Königstein/Ts.: Helmer 2001
Staatsbürgerinnen zwischen Partei und Bewegung. Frauenpolitik in Hessen 1945 bis 1955, zus. mit Ulla Wischermann u. Elke Schüller, Frankfurt a.M.: Helmer 1993
Am modernen Frauenleben vorbei. Verliererinnen und Gewinnerinnen der Rentenreform 1992, zus. m. Mechthild Veil u. Karin Prinz, Berlin: Sigma 1992
Frauen-Alterssicherung. Lebensläufe von Frauen und ihre Benachteiligung im Alter, zus. mit Claudia Gather, Karin Prinz u. Mechthild Veil, Berlin: Sigma 1991
„Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen“. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto, hg. und komm. zus. mit Elisabeth Hannover-Drück und Romina Schmitter, Frankfurt a.M.: Syndikat 1979
(nach oben)
Prostitution, L’Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, 21. Jg. Heft 1/2010, zus. mit Bozena Choluj u. Regina Schulte
Neuer Feminismus?, Feministische Studien 2/2008, 26.Jg., zus. mit Rita Casale u. Ulla Wischermann
Sich Sorgen – Care , L’Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, 19. Jg. H.1/2008, zus. m. Karin Hausen
Übergänge. Ost-West-Feminismen, L’Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, 16. Jg., H. 1/2005 , zus. mit Krassimira Daskalova
Streitpunkte in islamischen Kontexten, Feministische Studien, 21. Jg. H. 2/2003, zus. mit Mechthild Rumpf
Das Geschlecht der Europa, L’Homme. Zeitschrift für feministische Geschichtswissenschaft, 11. Jg., H. 2/2000, zus. mit Edith Saurer
Umbruch in Europa, Aufbruch der Frauen?, Feministische Studien 2/1992, zus. mit Eva Senghaas-Knobloch
Frauen für eine neue Verfassung, Feministische Studien extra-Heft 1991, zus. mit Claudia Burgsmüller, Monika Frommel, Birgit Laubach, Andrea Maihofer u. Regine Walch Zwischen Tugend und Affären, Feministische Studien 2/1989, zus. mit Eva Senghaas-Knobloch, Mechthild Rumpf u. Anna Maria Stuby
Politik der Autonomie, Feministische Studien 2/1986, zus. mit Heide Schlüpmann u. Ulla Wischermann
Die Radikalen in der alten Frauenbewegung, Feministische Studien 1/1984, zus. mit Heide Schlüpmann
(nach oben)